Planung, Organisation und strukturierte Dokumentation von Werkzeugversuchen, Industrialisierungsmaßnahmen und technischen Versuchsreihen zur Identifikation und Umsetzung von Potenzialen zur Prozessoptimierung und Kosteneinsparung
Analyse und Auswertung technischer Kennzahlen sowie Prozess- und Bauteilparameter
Erstellung technischer Unterlagen (z. B. Arbeits- und Rüstanweisungen, Berichte)
Angebotseinholung und Nachverfolgung von Versuchsbestellungen
Unterstützung bei Prozessoptimierungen, Störungsanalysen und Lean-Projekten
Konstruktion von Betriebsmitteln sowie Erstellung von 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen in CAD
Pflege technischer Zeichnungen und Dokumente im PLM-System
Erstellung und Pflege von Arbeitsplänen sowie Ermittlung technischer Daten
Durchführung von Toleranzberechnungen, teilweise in Zusammenarbeit mit relevanten Fachbereichen
Ihr Profil Abschluss einer technischen Ausbildung vorzugsweise zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit einer Weiterbildung in der Fachrichtung Verfahrenstechnik/Technologie oder Maschinenbautechnik bzw. einem verwandten technischen Abschluss wünschenswertMehrjährige Erfahrung in technischer Organisation und CAD-Konstruktion, bevorzugt in der Arbeitsvorbereitung
Praxiskenntnisse in Fertigungsverfahren, Werkstoffbearbeitung und Produktionstechniken
Idealerweise Erfahrung im Projekt- und Lean Management, vorzugsweise im Automotive-Umfeld
Wir bieten Anbindung an den Tarifvertrag Metall und Elektro Bayern und betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Arbeitgeberzuschüssen Selbständiges Arbeiten, Freiraum für eigene Ideen und die Chance unser Unternehmen mitzugestalten Unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiteinteilung rund um eine moderate Kernarbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub und Überstundenausgleich Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Weiterbildungs-, Sport- und Gesundheitsangebote Veranstaltungen und Ausflüge, bspw. Teambuilding-Events, Weihnachtsfeier, Sommerfest Kantine mit Arbeitgeberzuschuss, Wasserspender und Obstkorb Mobiles Arbeiten Teamspirit WegegeldHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Laura Lerach.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH entwickelt und produziert Mikropräzisionsteile und Systemkomponenten für Common-Rail-Systeme, die in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden. Modernste Herstellungsverfahren tragen dabei maßgeblich zur Qualität und Leistungsfähigkeit der Liebherr-Einspritztechnik bei.
StandortLiebherr-Components Deggendorf GmbH
Kreuzäcker 8
94469 Deggendorf
Deutschland (DE)
KontaktLaura Lerach
09931/8955-163
laura.lerach@liebherr.com