Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere über 40.000 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Was tragen Sie bei?
In Ihrer neuen Rolle koordinieren Sie die Schweißaufsichten für Montageteile in der Supplier Quality-Organisation und übernehmen mittelfristig die Funktion verantwortliche Schweißaufsicht.Dabei arbeiten Sie eng mit der Projektorganisation, dem Engineering, dem Supplier Quality Engineering, dem Einkauf und der Fertigung zusammen.Sie verantworten die Auswahl, Qualifizierung, Freigabe und Betreuung von Lieferanten für Schweißbaugruppen und geben schweißtechnischen Support bei der strategischen Lieferantenauswahl.Sie stellen die Zertifizierung nach EN15085 für sicher.Sie prüfen die schweißtechnische Dokumentation entsprechend geltenden Normen (EN 15085, …).Sie führen Schweißaudits und Schweiß-Erstmusterprüfungen zur Freigabe von Schweißbaugruppen durch.Sie bearbeiten Reklamationen schweißtechnischer Themen.Was bringen Sie mit?
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Ingenieurswissenschaft - vorzugsweise Werkstofftechnik / Schweißtechnik.Darüber hinaus können Sie eine Ausbildung zum Schweißfachingenieur sowie eine VT-2 Ausbildung nach IS0 9712vorweisen.Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung beim Schweißen im Schienenfahrzeugbau sammeln.Reisebereitschaft im In- und Ausland (ca. 30% der Arbeitszeit) sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung für diese Tätigkeit.Sie sind erfahren in der schweißtechnischen Verarbeitung der Werkstoffe Stahl, nichtrostende Stähle und Aluminium.Idealerweise besitzen Sie über Engineering-Erfahrungen im Schienenfahrzeugbau.Sie haben Erfahrung mit den Anforderungen von Qualitätssystemen (ISO 9001, IRIS) und in der Anwendung von Qualitätsmethoden und Analysewerkzeugen, wie z.B. 8D, FMEA, Root Cause AnalysisSie besitzen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interkulturellen Teams und der Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.Was bieten wir Ihnen?
Attraktive Konditionen
Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket einschließlich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm).
Vielfalt & Internationalität
Wir sind Weltunternehmer und auf allen fünf Kontinenten aktiv. Wir arbeiten für Kunden in aller Welt in internationalen Projekten. Deshalb legen wir in unseren Teams größten Wert auf Inklusion und fördern Vielfalt in all ihren Dimensionen.
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier.
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
www.siemens.de/mobility
wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.
www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html
wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten.
+49 (9131) 17 5243-0
wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten.
www.siemens.com/mobility-jobs
wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Peter Wiebories.