Im Bereich Business Development & Operations Support sind wir verantwortlich für die Konzeption und Optimierung exzellenter und effizienter Abläufe innerhalb der Ford Bank. Unser Ziel ist es, durch intelligentes Prozessmanagement die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu steigern und unsere operativen Teams optimal zu unterstützen. Wir gestalten die Rahmenbedingungen für reibungslose Prozesse und innovative Lösungen, um die Zufriedenheit unserer Kunden und die Effektivität unserer Teams sicherzustellen.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Wirtschaftswissenschaften, oder ein vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Organisations- oder Prozessmanagement) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Prozessmanagement, idealerweise im regulierten Umfeld der Finanzdienstleistungs- oder Automobil(finanzierungs)branche Fundierte Kenntnisse von Geschäftsprozessen und Erfahrung in der Leitung oder Bearbeitung von Projekten zur Prozessimplementierung und -optimierung sind von Vorteil Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein systematisches Verständnis für komplexe Zusammenhänge und die Fähigkeit zur umfassenden Prozessanalyse und -darstellung Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Veränderungsbereitschaft Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office-AnwendungenFord setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit für alle ein und wendet sich gegen jede Form der Benachteiligung oder Belästigung aufgrund von Geschlecht, Familienstand, Lebenspartnerschaft, elterlichem Status, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, nationaler Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion/Weltanschauung, Geschlechtsumwandlung und Geschlechtsidentität, Alter und Personen mit Betreuungspflichten.
#LI-Onsite
#LI-NG3
Konzeption und Implementierung von neuen sowie Optimierung bestehender Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe, auch im Rahmen von strategischen Projekten und Systemänderungen, in enger Abstimmung mit den relevanten Fachbereichen Du analysierst globale und europäische Vorgaben, setzt diese in lokale Arbeitsrichtlinien um und koordinierst daraus resultierende Prozessanpassungen und -etablierungen Du überwachst und bewertest bestehende Prozesse hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Kosten, Ertrag, Qualität und die Einhaltung interner sowie externer Anforderungen Du identifizierst und bewertest kontinuierlich Verbesserungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und treibst deren Umsetzung voran Du bist zentraler Ansprechpartner für ausgelagerte Prozesse, überblickst Schnittstellen und stellst eine reibungslose Zusammenarbeit sicher. Darüber hinaus bist Du Ansprechpartner bei Fragen zu Arbeitsrichtlinien, Prozessen, Formularen, Schreiben und Verträgen und erarbeitest bzw. stimmst Service Level Agreements (SLAs) ab