In dieser Rolle übernehmen Sie eine Schlüsselposition bei der Sicherstellung der Sterilität und mikrobiologischen Sicherheit von Stryker-Produkten. Sie tragen die technische Verantwortung für Themen rund um Sterilisation (EtO, Gamma) und Mikrobiologie, arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams sowie externen Partnern zusammen und treiben Prozessverbesserungen voran. Die Position ist im Bereich Quality angesiedelt und bietet die Möglichkeit, sowohl strategisch als auch operativ in einem innovativen Umfeld mitzuwirken.
Das erwartet Sie:
Verantwortung für die mikrobiologische Überwachung sterilisierter Medizinprodukte, Reinräume sowie Versorgungsanlagen (inkl. Wasserqualität und Druckluft).
Analyse von Probenahme- und Überwachungsdaten mit statistischen Methoden, Ableitung von Trends und Maßnahmen.
Technische Leitung bei Sterilisationsthemen (Schwerpunkt EtO, sekundär Gamma) zur Unterstützung von Produkten, Prozessen, Ursachenanalysen und Projekten.
Enge Zusammenarbeit mit externen Sterilisationsdienstleistern bei Validierungen, Abstimmungen und Prozessoptimierungen.
Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Sterilisationsvalidierungen und Requalifikationen gemäß relevanten ISO-Standards (z. B. ISO 11135, ISO 11137).
Sicherstellung der Anwendung von GLP (Good Laboratory Practice) in allen Laboraktivitäten, inkl. Bestandskontrolle.
Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen in Trendstabilisierung, statistischer Prozesskontrolle und Kostenreduktion.
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Richtlinien und Standards sowie Erstellung technischer Bewertungen zur Unterstützung von Risikoanalysen.
Das zeichnet Sie aus
Erforderlich:
Abgeschlossenes Studium in Mikrobiologie, Biologie, Chemie oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in Mikrobiologie, Sterilisation oder Qualität, idealerweise in der Medizintechnik, Pharma oder verwandten Branchen.
Fundierte Kenntnisse in Sterilisationsverfahren (EtO, Gamma) sowie mikrobiologischen Testmethoden.
Nachweisbare Fähigkeit zur Analyse komplexer Problemstellungen und Entwicklung innovativer Lösungen.
Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Erfahrung in funktionsübergreifender Zusammenarbeit sowie im Umgang mit externen Partnern.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wünschenswert:
Erfahrung mit ISO 11135 / 11137 und GLP-Anforderungen.
Kenntnisse in Lean- und Prozessoptimierungsmethoden (z. B. Six Sigma).
Erfahrung in Risikomanagement, Audits oder regulatorischer Compliance.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Zusätzliche Hinweise:
Der Stellentitel kann vom Anzeigentitel abweichen.