Oberkochen, Germany
9 days ago
Senior Entwicklungsingenieur für Service Management (m/w/x)

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology​

 ​

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.​

 ​

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Werden Sie Teil unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung in der Gruppe „Equipment Service Industrialization“ der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology. Als Teil der Abteilung „Equipment Life Cycle Services“ verantworten wir Querschnittsprozesse und die Industrialisierung während des gesamten Maschinen-Lebenszyklus. Unsere Gruppe unterstützt hochpräzise Sondermaschinen, die für die Herstellung der weltweit präzisesten Optiken entscheidend sind und unter extremen Bedingungen eingesetzt werden. Wir sind verantwortlich für die Servicearchitektur und Verfügbarkeit dieser innovativen Betriebsmittel und arbeiten eng mit internationalen Lieferanten und spezialisierten Entwicklungsabteilungen zusammen, um unser Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Unser Ziel ist es, technische Herausforderungen zu meistern und die Grenzen des Möglichen zu verschieben, um leistungsfähigere Halbleiter zu entwickeln.“

Ihre Rolle

Übergabe von Betriebsmitteln (Equipments) im Auftrag von R&D an Services (Benutzer)

umfassende Unterstützung von Geräten, Zusammenbauten und Systemen mit einer Vielzahl an Funktionen, Schnittstellen und Verknüpfungen

Anforderungserhebung, insbesondere mit Fokus auf eine hohe Maschinenuptime, an Baugruppen oder Systeme definieren und abstimmen

Realisierung und Umsetzbarkeit von Servicekonzepten mit verschiedenen Herangehensweisen

Bereitstellung von Komponenten im Einklang mit den Service- und Uptime-Anforderungen während der Entwicklungsaktivitäten

Prioritäten klären, Schnittstellen herausarbeiten, Soll-Ist-Vergleiche erstellen, falls nötig Korrekturmaßnahmen einleiten

Ihr Profil

abgeschlossenes Hochschul-Studium im technischen Bereich (Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau) ab Bachelor

mindestens 5 Jahre Industrieerfahrung (Sondermaschinenbau oder Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt o.ä.), davon mindestens 2 in komplexen Entwicklungsprojekten

Bereitschaft, mindestens 40% der Arbeitszeit vor Ort zu leisten

Deutsch ab B2 sowie Englisch ab B1 (beides in Wort und Schrift)

Hands-on Mentalität und Spaß daran, Entwicklungs- und praktische Aufgaben im Maschinenbau zu integrieren und im Team zu kooperieren

Your ZEISS Recruiting Team:

Katharina Eymann
Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email