Sie stellen die regulatorische Verfügbarkeit unserer Produkte auf den globalen Märkten im Einklang mit der kommerziellen Strategie sicher. Dabei koordinieren Sie die regulatorischen Aktivitäten sowie die Abstimmung der Strategie und der Roadmaps und unterstützen die Erstellung der Produktdokumentation.
Ihre Aufgaben:
Leitung und Koordination globaler regulatorischer Projekte für unser gesamtes Produktportfolio
Strategische Planung zur Sicherstellung der Produktverfügbarkeit auf internationalen Märkten
Entwicklung und Pflege regulatorischer Roadmaps gemeinsam mit Führungskräften, Country Hubs und Value Streams
Kapazitätsmanagement und Priorisierung regulatorischer Aktivitäten in Einklang mit strategischen Zielen
Schnittstellenfunktion zu globalen pRA-Teams sowie Sicherstellung eines effektiven Informationsaustauschs
Zusammenarbeit mit Marketing, Entwicklung, Sustaining Centers und Supply Chain
Beratung und Unterstützung bei Einreichungsstrategien für Entwicklungs- und Bestandsprodukte
Harmonisierung regulatorischer Prozesse und Austausch von Best Practices
Mitgestaltung einer global harmonisierten Dokumentenstruktur
Erstellung, Prüfung und Pflege regulatorischer Dokumentationen
Überwachung neuer regulatorischer Anforderungen und deren Umsetzung
Definition und Monitoring regulatorischer KPIs
Erstellung von Berichten und Einschätzungen zu produktspezifischen Fragestellungen
Unterstützung bei der Standortregistrierung sowie regulatorischen Aspekten von Ausschreibungen
Ihr Profil:
Studium im Bereich Technik, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften
3–5 Jahre Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs oder Qualitätssicherung – idealerweise im Umfeld von Medizinprodukten
Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise mit Multiprojekt-Erfahrung
Vertrautheit mit internationalen regulatorischen Standards (MDR, MDD, ISO13485, ISO14971, FDA etc.)
Erfahrung mit globalen Registrierungsprozessen, Dokumentenmanagementsystemen (z. B. QTRAK, Windchill) und Tools wie FMEA
Ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung und Ressourcenplanung
Sichere Stakeholder-Kommunikation, auch in einem internationalen Umfeld
Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigenmotivation, Analysefähigkeit und Problemlösungskompetenz
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift