Schönkirchen, Germany
1 day ago
Quality-Engineer (m/w/d) für Projekte – Produktionsoptimierung im Bereich der Tray-Fertigung, Medizintechnik – befristet auf 18 Monate
Work Flexibility: Onsite

Für unser Projektteam am Standort in Schönkirchen bei Kiel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Quality Engineer (m/w/d) für Projekte im Bereich der Produktion. Sie werden einen wesentlichen Beitrag zur Herstellung unserer medizinischen Produkte leisten, indem Sie an zukunftsweisenden Projekten mitarbeiten, die sich insbesondere auf die Produktionsoptimierung im Bereich der Tray-/Instrumentenfertigung beziehen.

Das erwartet Sie:

Mitarbeit in einem interdisziplinären Projektteam, das die Optimierungs- und Umzugsaktivitäten im Bereich der Tray-Fertigung vorantreibt.

Übernahme von Verantwortung für verschiedene Aufgabenpakete, einschließlich Qualifizierung, Validierung sowie Vorbereitung und Durchführung von Erstbemusterungen zur Sicherstellung der Serienproduktion.

Erstellung von Prüfanweisungen, Prüfplänen und Entwicklung von Prozessrisikoanalysen.

Bearbeitung von Änderungsanträgen und Sicherstellung deren reibungsloser Umsetzung.

Unterstützung im Projektmanagement, z. B. durch Pflege von Projektplänen und Nutzung relevanter lokaler PM-Tools. Proaktives Aufzeigen von Ressourcenengpässen, zeitlichen Verzögerungen und potenziellen Risiken.

Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung und Forschung & Entwicklung zur Erreichung der Projektziele.

Das bringen Sie mit:

Erforderliche Qualifikationen:

Abgeschlossenes Studium (oder äquivalente Qualifikation) im Bereich der Ingenieurwissenschaften (z. B. Maschinenbau, Produktionstechnik, Medizintechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen).

Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und hohe Eigenständigkeit.

Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen und gängigen Projektmanagement-Tools.

Bevorzugte Qualifikationen:

Erste Erfahrungen in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise im metallverarbeitenden Bereich.

Praktische Erfahrung in einem regulierten Umfeld (insbesondere Medizintechnik).

Erfahrung mit Change-Management-Prozessen.

Methodenkompetenz in FMEA, Qualifizierung und Validierung.

Gute Kenntnisse in Q-Methoden/-Verfahren wie MSA, PPAP, Prüfplanung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Zusätzliche Informationen:

Diese Stelle ist befristet auf 18 Monate.

Dank unseres flexiblen Arbeitszeitmodells haben Sie die Möglichkeit, nach der Einarbeitung einen Tag pro Woche aus dem Homeoffice zu arbeiten. Eine regelmäßige Präsenz an unserem Standort in Schönkirchen an vier Tagen pro Woche ist jedoch erforderlich, um tragfähige Beziehungen aufzubauen und den persönlichen Kontakt zu Kolleg:innen sowie Fachbereichen zu fördern.

Der externe Anzeigetitel kann vom internen Stellentitel abweichen.

Travel Percentage: 10%

Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email