Berlin, Berlin, Germany
19 hours ago
Projektleitung Finanzen Deutsche Programme
The International Rescue Committee (IRC) responds to the world's worst humanitarian crises, helping to restore health, safety, education, economic wellbeing, and power to people devastated by conflict and disaster. Founded in 1933 at the call of Albert Einstein, the IRC is one of the world's largest international humanitarian non-governmental organizations (INGO), at work in more than 40 countries and 29 U.S. cities helping people to survive, reclaim control of their future and strengthen their communities. A force for humanity, IRC employees deliver lasting impact by restoring safety, dignity and hope to millions. If you're a solutions-driven, passionate change-maker, come join us in positively impacting the lives of millions of people world-wide for a better future.

 IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine

 

Projektleitung Finanzen

Deutsche Programme

 

in Berlin, oder deutschlandweit im Homeoffice | zum nächstmöglichen Zeitpunkt

in Voll- oder Teilzeit (32-40 Std./Woche) | zunächst befristet auf zwei Jahre

 


Über uns

 

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe. Dafür realisieren wir ca. 20 bis 25 Projekte zeitgleich, teils in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen. Diese Arbeit wird von einer Reihe von öffentlichen und privaten Fördergeber*innen aus dem In- und Ausland finanziert.

 

Zur Unterstützung unseres Teams Deutsche Programme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in Finanzen Deutsche Programme bevorzugt am Standort Berlin oder deutschlandweit im Homeoffice, in Voll- oder Teilzeit (min. 32 Std./Woche).

 

Ihr Tätigkeitsbereich

 

Sie leiten die Überprüfung laufender Projektein- und -ausgaben von öffentlich geförderten Projektmitteln an, sowie deren Kontierung und Kostenstellen-Zuordnung und gewährleisten das Einhalten von relevanten Geberrichtlinien, auch in Hinblick auf korrekte Verrechnung von Eigenanteilen. Sie koordinieren das Erstellen regelmäßiger interner Budgetanalysen und erkennen Risiken, die zu Mehr- oder Minderausgaben führen können, und wissen diese in enger Zusammenarbeit mit den Programmleitungen zu beheben. Sie verwantworten die Erstellung von Zwischen- und Verwendungsberichte gemäß Geberrichtlinien (insbesondere von öffentlichen Gebern, z.B. EU-finanzierten Programmen) in enger Zusammenarbeit mit den Finanzreferent*innen. Sie arbeiten eng mit den anderen Finanzbereichen zusammen und leisten ihren Beitrag zur reibungslosen Abwicklung genereller Finanzprozesse insbesondere in der internen Finanzsoftware „Integra“ (basierend auf Microsoft Dynamics). Sie führen finanzielles Monitoring bei Projektpartner*innen durch und unterstützen diese nach Bedarf beim Kapazitätsaufbau. Sie schulen Projektmitarbeitende im Budget- und Ausgabenmanagement und der korrekten Anwendung der IRC-Richtlinien. Sie haben Personalverantwortung für 2-3 Finanzreferent*innen  und unterstützen diese bei der Zielerreichung und kontinuierlichen Weiterentwicklung durch Sparring, Koordination und Priorisierung.

 

Ihr Profil

 

Sie verfügen über mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektfinanzierung/Drittmittelverwaltung oder einer vergleichbaren Position. Sie kennen sich mit relevanten rechtlichen Grundlagen für das Finanzmanagement bei gemeinnützigen Organisationen (Gemeinnützigkeitsrecht, HGB) sowie Vorgaben öffentlicher Geber zur Verausgabung von Fördermitteln bestens aus. Sie fühlen sich wohl im Bereich Projektfinanzen und sind in der Lage, Projektmitarbeitenden komplexe Sachverhalte anschaulich näher zu bringen. Sie verfügen über Deutsch- und Englischkenntnisse auf mind. C1-Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen. Sie arbeiten sorgfältig mit einem guten Auge für Details und denken lösungsorientiert. Sie haben Freude an der Arbeit mit Excel auf fortgeschrittenem Niveau. Ihre Arbeit ist geprägt von einer gewissenhaften, zuverlässigen und teamorientierten Arbeitsweise. Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Microsoft Dynamics Software (oder vergleichbar) mit. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Personalführung und Teamleitung gesammelt.

 

Wir bieten Ihnen

 

Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen TeamEin Einstiegsgehalt von 51.751 Euro brutto/Jahr (bei Vollzeit, 40 Std./Woche) sowie eine jährliche GehaltsanpassungAttraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Einkaufsgutscheine, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, Jobfahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, bei Bedarf Zugang zu zeitnaher und vertraulicher psychologischer Unterstützung30 Tage Jahresurlaub und bezahlte SonderurlaubstageFlexible Arbeitszeiten und Homeoffice-MöglichkeitenTrainings- und Entwicklungsmöglichkeiten.

 

IRC setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir bewerten alle eingehenden Bewerbungen von Personen auf der Basis relevanter Erfahrungen – ungeachtet von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderungen, Alter oder anderer durch geltendes Recht geschützter Merkmale. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, bitten wir darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

 

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsportal:

·         Beantwortung der Fragen auf unserem Bewerbungsportal,

·         Lebenslauf (max. 2 Seiten),

·         mind. drei Arbeitszeugnisse/Referenzen

Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.

 

Für Fragen steht Ihnen gerne Friederike Haarbücker (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.

 

Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleibt diese bis zum Besetzungszeitpunkt veröffentlicht.

 

IRC und IRC-Mitarbeitende sind verpflichtet, sich an die Werte und Prinzipien der IRC Way-Standards zu halten. Auf diesen basieren unsere Richtlinien, die den Schutz der Klient*innen vor Ausbeutung und Missbrauch, Kinderschutz, Schutz vor Belästigung am Arbeitsplatz und vor Repressalien sowie finanzielle Integrität sicherstellen. Daher bitten wir bei Einstellung um die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

 

Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.org.

 

#IRCGermany

 


Standard of Professional Conduct:The IRC and the IRC workers must adhere to the values and principles outlined in the IRC Way – our Code of Conduct. These are Integrity, Service, Accountability, and Equality.
Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email