Berlin, BE, DE
1 day ago
Project Manager im Projekt Europas Wirtschaft zukunftsfähig machen (m/w/d)

 

Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Kreativität.

Überzeugen Sie uns von beidem.

 

 

Wir über uns

 

Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.

 

Im Programm „Europas Zukunft“ denken wir wirtschafts- und sicherheitspolitische Aspekte der europäischen Politik eng zusammen. Eine starke Säule unserer Arbeit bildet die Frage, wie Europas Wirtschaft produktiver und innovativer werden kann, wie der Übergang zur Klimaneutralität gelingt, wie Wachstum inklusiv gestaltet werden kann und wie unsere Volkswirtschaften gleichzeitig resilienter in einer immer unsichereren Welt werden können – kurz: Wie Europas Wirtschaftsmodell der Zukunft aussehen soll und was die EU und ihre Mitgliedstaaten dafür tun müssen, um diesem Ziel näherzukommen. Evidenzbasiert erarbeiten wir dazu Analysen und kreative Vorschläge, um die Debatte in Berlin und Brüssel zu informieren und voranzubringen. Als Project Manager (m/w/d) im Projekt „Europas Wirtschaft zukunftsfähig machen“ treiben Sie unsere Arbeit insbesondere im Bereich EU-Finanzarchitektur und Investitionen voran und greifen auch selbst aktiv in diese Debatten ein. Sie arbeiten bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber in zentraler Lage Berlins.

 

Für unser Team am Berliner Standort suchen wir Sie zum 1. November 2025 als

 

 

 Project Manager im Projekt „Europas Wirtschaft zukunftsfähig machen“ (m/w/d)

 

 

Ihre Aufgaben

 

Sie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Director Lucas Guttenberg und Ihren Kolleg:innen im Projekt Analysen und evidenzbasierte Lösungsvorschläge zur EU-Wirtschaftspolitik. Dabei liegt Ihr Schwerpunkt insbesondere auf der Finanzarchitektur der EU und auf der Frage, wie Europa die enormen Investitionsbedarfe der Zukunft stemmen kann. Gleichzeitig behalten Sie den Überblick über die verschiedenen Bereiche der europäischen Wirtschaftspolitik und erarbeiten mit Ihren Kolleg:innen politikfeldübergreifende Lösungen. Sie kommunizieren Ihre Analysen und Vorschläge gegenüber Entscheidungsträger:innen, anderen Expert:innen und der Öffentlichkeit, greifen in die inhaltliche Debatte zu Ihren Themen ein und treiben diese voran. Sie übernehmen Verantwortung für die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten zur frühzeitigen Einbindung von Entscheidungsträger:innen und anderen Stakeholdern in die Arbeit des Projektes und zur Verbreitung unserer Arbeitsergebnisse. Als Project Manager (m/w/d) sind Sie in ein hochmotiviertes Team mit flacher Hierarchie eingebunden, in dem Sie Ihre Fachexpertise weiterentwickeln können und so zunehmend selbständiger und mit eigenem Gestaltungsfreiraum arbeiten können.

 

Unsere Anforderungen      

        

Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master oder Äquivalent) in Economics, Public Policy, European Studies o.ä. – wir interessieren uns nicht so sehr für den Namen Ihres Abschlusses, sondern dafür, was Sie für unsere Arbeit mitbringen. Erste einschlägige Berufserfahrung; längere Praktika und Promotionszeiten berücksichtigen wir hierbei. Große Begeisterung für europäische Wirtschaftspolitik und für Zahlen in der Politik ist Einstellungsvoraussetzung. Vorkenntnisse zum EU-Haushalt, quantitative Methodenkenntnisse und sicherer Umgang z.B. mit R oder Python sind von großem Vorteil. Sehr gutes Kommunikationsvermögen und sicheres Auftreten. Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse. Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit. Begeisterung für agiles Arbeiten mit internationalen Partner:innen.

 

Wir bieten …

 

… einen „job with purpose“, in dem Sie

… in einer gemeinnützigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen arbeiten, … bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber arbeiten, in unmittelbarer Nähe zu politischen Zielgruppen und Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft, … die Möglichkeit haben, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie … die Chance, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen, … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien vorfinden, … von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, einer Vollzeit-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens profitieren.

 

Die Stelle ist zunächst bis 31. Dezember 2028 befristet.

 

Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen (u.a. flexible Regelungen zur Tätigkeit im Homeoffice/mobilem Arbeiten) unserer Positionen finden Sie auf unserer Internet-Seite www.bertelsmann-stiftung.de unter dem Stichwort „Karriere“.

 

Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerichtet an Ulla Külker (Human Resources).

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen (ausschließlich über unser Bewerbungsportal, inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin) bearbeiten können.

 

 

Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen in Teilen virtuell (via ZOOM).

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Identität.

 

Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:

Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

 

Unternehmen: Bertelsmann Stiftung 

Land: Deutschland

Region: Berlin

Stadt: Berlin

Postleitzahl: 10117

Job ID: 281093

Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email