Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
StellenbeschreibungIm Rahmen des PreMaster Programms unterstützt du aktiv in der operativen und strategischen Betreuung unserer Werkstattkonzepte.Übernahme eigener Projekte – je nach deinen Interessen und Stärken arbeitest du selbstständig an vielseitigen Marketing- und Kommunikationsaufgaben.Du bist Ansprechperson für unsere Partnerwerkstätten sowie den Außendienst – du koordinierst, unterstützt und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss.Zudem bringst du deine kreativen Impulse bei der Entwicklung und Umsetzung analoger und digitaler Kampagnen ein.Content Creation – du konzipierst und gestaltest eigenständig Kommunikationsmaterialien für verschiedene interne und externe Kanäle.QualifikationenAusbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren StudiengangErfahrung und Know-how: sicher im Umgang mit allen MS-Office-Programmen (insbesondere Excel und PowerPoint); gutes ZahlenverständnisPersönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu vermitteln, wobei du stets proaktiv nach Lösungen suchst und das gemeinsame Ziel im Blick behältst; du arbeitest gerne und konstruktiv im Team zusammen, ergreifst Eigeninitiative und trittst dabei souverän aufSprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und SchriftZusätzliche InformationenDas Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anita Scherg (Personalabteilung)
+49 9352 18 3772
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Ina Gartner (Fachabteilung)
+49 172 6029820