Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
StellenbeschreibungWerde Teil unseres Teams und lerne das Controlling im Werksumfeld kennen.Während des einjährigen Programms führst du zuverlässig und eigenverantwortlich kaufmännische Aufgabenstellungen, wie z.B. das monatliche Reporting aus und arbeitest an spannenden Analysen für das Management.Du steuerst die Schnittstelle zwischen der Zentrale (Geschäftsbereich) sowie unserem Produktionswerk, zudem bist du eine wichtige Ansprechperson und bist zuständig für die Übermittlung unserer Kennzahlen.Im Produktcontrolling unterstützt du in der Wirtschaftsplanung und erstellst Forecasts sowie Projekt-/Investitionsrechnungen.Gewinne Einblicke in andere Funktionen durch funktionsübergreifende Zusammenarbeit im Werk, bei Interesse ist auch eine bis zu zweimonatige Rotation in andere Abteilungen möglich.Nicht zuletzt wird deine Kreativität und Eigenverantwortung durch die Einbindung in spannende aktuelle Controlling IT-Projekte sowie Sonderthemen gefördert und gefordert.QualifikationenAusbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre (idealerweise mit Schwerpunkt Finance/Controlling) und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmenErfahrungen und Know-how: Praktika oder berufliche Erfahrung in Bereichen Controlling/Finanzen von VorteilPersönlichkeit und Arbeitsweise: du bist strukturiert, zahlen- und IT-affin, trittst selbstbewusst auf, besitzt Durchsetzungsvermögen und überzeugst durch Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie ausgeprägte analytische FähigkeitenSprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftZusätzliche InformationenDas Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: ab August oder September 2025
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Ricarda Caillié (Personalabteilung)
+49(8323)20-3832
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Daniel Bolg (Fachabteilung)
+49(162)6385606