PRAKTIKUM UND ABSCHLUSSARBEIT: BENCHMARK PROZESSTECHNOLOGIEN
Hellla
Durch
den Trend der Elektromobilität und den damit verbunden Umstrukturierungen
steigt der Kostendruck auf die Elektronikfertigung der Automobilindustrie. Ein
wichtiger Aspekt dabei ist der kontinuierliche Vergleich der eigenen Produkte
mit denen der Mitbewerber.
In einer Grundsatzuntersuchung sollen
unterschiedliche Automobilkomponenten aus dem Bereich Elektromobilität
hinsichtlich verwendeter Prozesstechnologien, Werkstoffe und Designs analysiert
werden. Zu diesem Zweck soll eine Vergleichsmatrix mit den relevantesten
Parametern aufgestellt werden, welche einen detaillierten Vergleich der
Komponenten mit Fokus auf die Wirtschaftlichkeit ermöglicht.
Ihre Aufgaben:
Literaturrecherche: Sie arbeiten sich in das Thema durch und recherchieren relevante wissenschaftliche und technische Grundlagen.Designanalyse: Sie wählen die wichtigsten Designparameter aus und erstellen eine Vergleichsmatrix zur Bewertung.Benchmark-Analyse: Sie analysieren Benchmark-Muster, unter anderem durch werkstoffliche Prüfungen.Potentialanalyse: Sie bewerten vielversprechende neue Technologien, Designs und Materialien hinsichtlich ihrer technischen Eignung und Wirtschaftlichkeit.
Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email