Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
StellenbeschreibungIm Rahmen deines Praktikums arbeitest du in der Abteilung der weltweiten Fertigungskoordination iBooster, die für den internationalen Austausch zwischen den Produktionsstandorten zuständig ist (z.B. Kapazitätsaufbau, Fertigungsstrategie, Best Practice Austausch).Du unterstützt die Projektleitung bei der Vorbereitung internationaler Workshops.Datenbasierte Identifikation von Ratioprojekten sowie die Teilnahme an Projektgesprächen runden deine tägliche Arbeit ab.Du übernimmst die Bewertung im Bereich der Nachhaltigkeit im internationalen Produktionsnetzwerk.Die Verfolgung der weltweiten Lieferfähigkeit sowie die eigenständige Weiterentwicklung des Abfrage-Prozesses gehören zu deinem Aufgabengebiet.Nicht zuletzt arbeitest du eng mit Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen u.a. aus Fertigung, Logistik, Einkauf, Entwicklung und Kundenteams im Leitwerk sowie im internationalen Fertigungsverbund zusammen.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbar mit fortgeschrittenem StudienverlaufErfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office; Erfahrungen im Fertigungsumfeld von VorteilPersönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativer und offener Teamplayer, der strukturiert, lösungsorientiert und selbstständig vorgehtSprachen: sehr gutes Deutsch und EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Corinna Bischof (Fachabteilung)
+49 172 3225477
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch