We are the movers of the world and the makers of the future. Wir stehen jeden Tag auf, krempeln die Ärmel hoch und bauen eine bessere Welt - gemeinsam. Bei Ford sind wir alle Teil von etwas, das größer ist, als wir selbst. Was wirst Du heute machen?
Dein Arbeitsplatz:
Manufacturing Engineering ist verantwortlich für die Umsetzung aller Projekte – außer die Einführung neuer Modelle – in der Lackiererei. Die Aufgaben sind sehr vielseitig und reichen von der Sanierung verschiedener Anlagenteile hin zur effizienten und innovativen Neugestaltung von Anlagen und Prozessen. Bei der Umsetzung sind stets Aspekte, wie Ergonomie, Sicherheit, Qualität, Explosions- und Umweltschutz zu berücksichtigen. Neben der Umsetzung von Projekten hat jeder Ingenieur die Verantwortung für einen Produktionsbereich, um dort die Effizienz und Verfügbarkeit der Anlagen datengestützt zu verbessern.
Dein Profil:
Dein Studium hat einen Engineering Hintergrund und Du bist interessiert an Innovation Du arbeitest gerne in einem agilen Umfeld Du bist kommunikativ, motiviert und denkst lösungsorientiert Mit Excel- und PowerPoint kennst Du dich aus Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDas erwartet Dich:
Eine Einsatzzeit von 4-6 Monaten, ab sofort Einsatzort: Ford-Werke GmbH Köln Modernes und agiles Umfeld, mit vielen spannenden Inspirationen für deine Thesis Motiviertes, junges und gut gelauntes TeamInteressiert?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben,Lebenslauf, aktuellem Notenspiegel, Praktikumsrichtlinien, Immatrikulationsbescheinigung, Abiturzeugnis sowie ggf. Zeugnissen bereits abgeschlossener Studiengänge oder Praktika.
Zusätzliche Informationen: Ford setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit für alle ein und wendet sich gegen jede Form der Benachteiligung oder Belästigung aufgrund von Geschlecht, Familienstand, Lebenspartnerschaft, elterlichem Status, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, nationaler Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion/Weltanschauung, Geschlechtsumwandlung und Geschlechtsidentität, Alter und Personen mit Betreuungspflichten.
#LI-Hybrid
#LI-NP1
Deine Aufgaben:
Zur Sicherstellung der Qualität nutzen die Mitarbeiter der Lackiererei Papier-Karten. Damit können Fehler eingetragen und weitergegeben werden. Neue Technologien bieten hohes Potenzial zur Analyse von Fehlern und zur Qualitätssteigerung. Andere Werke nutzen ein Tool, mit dem Fehler digital eingetragen und nachverfolgt werden können. Dies gewährleistet eine höhere Prozesssicherheit und bietet die Möglichkeit, datengestützt Fehlerursachen und -schwerpunkte zu identifizieren. Deine Aufgabe ist es, die Replizierung dieses Tools für den Standort Köln zu planen. Dazu gehört die Abstimmung mit der IT, die Budgetierung der Kosten und die Umsetzung. Unterstützung erhältst Du von dem lokalen IT-Team des Standortes Kölns sowie dem internationalen Innovation-Team.