Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Im Geschäftsbereich eBike Systems entwickeln wir innovative Produkte und Services, die das eBiken noch faszinierender machen – von hocheffizienten Antrieben über das erste serienreife ABS fürs Pedelec bis hin zu smarten Connectivity-Lösungen. Für eine nachhaltige Mobilität, die Spaß macht.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
StellenbeschreibungWir arbeiten agil nach dem Scrum-Prinzip, d.h. wir organisieren unsere Aufgaben mittels Tickets, die wir in Atlassian Jira erstellen, und gruppieren diese in Sprints. Nach Ablauf des Sprints besprechen wir im Rahmen des sogenannten Reviews die Ergebnisse und planen den nächsten Abschnitt. Während der Sprints koordinieren wir uns in kurzen Besprechungen, den sogenannten Dailies.
Während Ihres Praktikums sind Sie Teil eines Teams, das sich mit der Weiterentwicklung und Wartung der Prüfstände für Steuergeräte im Bereich der eBike-Batteriekomponenten befasst.Zum Einsatz kommen hier schwerpunktmäßig Messsysteme (VT-Systeme) der Firma Vector Informatik GmbH für HiL/SiL-Prüfstände.Die Lötarbeiten an Battery-Management-Systemen (BMS) sowie das Bestücken und Testen von Leiterplatten gehören mit in Ihr Aufgabengebiet. Grundlegende Kenntnisse in Elektronik und CAD-Programmen, z.B. KiCad, sind von Vorteil.Zur Unterstützung und unter Anleitung unserer elektrischen Fachkraft (EFK) werden Sie Anpassungen und Erweiterungen der vorhandenen Anlagenverkabelung durchführen und dokumentieren.Darüber hinaus wirken Sie tatkräftig an der Inbetriebnahme und Kalibrierung der Teststände und Prüfgeräte mit.Nicht zuletzt erstellen Sie eigene Scripts, mit denen wiederkehrende Aufgaben automatisiert oder z.B. Messgeräte gesteuert werden können.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarErfahrungen und Know-how: Kenntnisse im Bereich Elektronik/Elektrotechnik; grundlegende und praktische Lötkenntnisse, gerne auch im Bereich SMD; grundlegende Programmierkenntnisse; Vorlesungsinhalte im Bereich Elektrotechnik; praktische Erfahrungen in einem elektrotechnischen Labor, Umgang mit Schaltplänen sowie grundlegende Kenntnisse der CANoe Family und der Atlassian-Tools (Confluence und Jira) sind von VorteilPersönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein verantwortungsbewusster, kommunikativer Teamplayer, der strukturiert und selbständig im Team arbeitet und lernfähig istSprachen: Grundkenntnisse in Deutsch und EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 4 - 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
David Schillinger (Fachabteilung)
+49 173 542 3038