ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre RolleStrategieentwicklung: Entwickeln und leiten Sie die Strategie für die Software-Entwicklung und -Nutzung im Bereich, um innovative und zukunftssichere Lösungen zu gewährleisten
Portfolio-Management: Strukturieren Sie das Software-Portfolio und stellen Sie eine gezielte, effiziente und nachhaltige Entwicklung sicher und betreiben ein aktives Screenen nach potentiellen Technologien für ein SW-Produkt im Austausch mit unserem Systems Engineering
Organisationsentwicklung: Etablieren Sie organisatorische Strukturen und Methoden, um die Zusammenarbeit im Bereich der Software-Entwicklung zu optimieren
Qualifikationsmanagement: Identifizieren Sie benötigte Qualifikationen und unterstützen Sie systematisch den Aufbau dieser Kompetenzen intern und extern
Teamleitung: Führen Sie fachlich ein internes und externes Team aus Architekten und Software-Entwicklern
Architekturdesign: Entwerfen und implementieren Sie Software-Architekturen und unterstützen Sie andere bei diesen Tätigkeiten
Projektkoordination: Arbeiten Sie eng mit Fachabteilungen und Projektleitern zusammen, um maßgeschneiderte Software-Lösungen in den Bereichen komplexer Simulationen, Datenanalyse und Softwareprodukte zu definieren und deren Umsetzung in Bezug auf Performance, Kosten und Timing zu begleiten
Wissensaustausch: Fördern Sie den Bereichs- und business-unit-übergreifenden Austausch von Konzepten, Standards und Know-how sowie gemeinsame Entwicklungen im Sinne der Commonality-Strategie
Community Engagement: Bringen Sie relevante Trends aus der Software-Entwicklungs-Community in das Unternehmen ein und vertreten Sie Zeiss nach außen
Ihr Profilakademische Qualifikation: hervorragend abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Promotion
Berufserfahrung: 7 - 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Software im technisch/wissenschaftlichen Umfeld, auch in führender Rolle. Praktische Erfahrung in der kollaborativen Software-Entwicklung im Open-Source oder Inner-Source Umfeld ist ein Plus
technische Expertise: fundierte Kenntnisse in Software-Architektur und -Design (OOP, Design Patterns, Functional Programming) sowie Expertenwissen in Python und einer maschinennahen Sprache (z.B. C++)
Code-Management: routinierter Umgang mit allen Aspekten des Code-Managements (Git, Azure DevOps, Testing, Packaging, Distribution)
Data Science und Machine Learning: gute Kenntnisse in Data Science und Machine Learning
Spezialkenntnisse: Fachkenntnisse im Bereich der Entwicklung von Lithographie-Systemen
Führungskompetenz: hohe Sozial- und Führungskompetenz (laterale Führung) und eine anerkannte Wirkung als Role-Model
persönliche Fähigkeiten: starke Teamplayerfähigkeiten, durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig, geschickt im Umgang mit Konflikten, kunden- und zielorientiert und haben einen lösungsorientierten Arbeitsstil mit reichlich Eigeninitiative
Sprachkenntnisse: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Your ZEISS Recruiting Team:
Matthias Sonnentag