Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Sie möchten die Zukunft von morgen aktiv mitgestalten? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserer Gruppe „System Engineering, Konzepte und Optomechanik im Bereich Metrology Design" mitzuarbeiten. Die Gruppe ist eingebettet in eine Entwicklungsabteilung, die bei Zeiss SMT die hausinternen Mess- und Fertigungsmaschinen entwickelt, welche zu einem hohen Grad Eigenentwicklungen sind. Diese Maschinen finden sich entlang des gesamten Fertigungswertstroms für unsere Lithographieoptiken. Dort ermöglichen sie die Justage und Qualifikation kompletter optischer Systeme und die Vermessung derer Komponenten bis zum sub-Nanometer Level.
Ihre RolleMitarbeit an einer Vielzahl von High-Tech-Projekten an einer technischen Schlüsselposition in einer durch die Halbleiter-Roadmap getrieben Entwicklung
Ableiten und Aufbau von Systemverständnis zur Erstellung von belastbaren Konzepten in der frühen Phase der Entwicklung von Sondermaschinen
Mitarbeit und/oder Leiten eines interdisziplinären Entwicklungsteams
Teil einer offenen Kultur zu sein, die kontinuierliches Lernen und den Austausch von Wissen fördert
Betreuung und Steuerung der externen Entwicklungspartner im In- und Ausland
Ihr ProfilSie haben einen sehr guten Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Feinwerktechnik oder einer vergleichbaren Disziplin
Sie besitzen ein ausgeprägtes technisches Verständnis für komplexe mechatronische Zusammenhänge und sind in der Lage, das in vereinfachte analytische Modelle umzusetzen und zu bewerten und können daraus einen belastbaren Designentwurf ableiten
Sie besitzen Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der konstruktiven Auslegung von Maschinen und Anlagen, davon 4 Jahre als Systemdesigner
Sie besitzen ein sicheres und freundliches Auftreten, sowie eine sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Sie haben ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigenmotivation kombiniert mit einer zielgerichteten, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
Sie besitzen verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Eymann