Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Werden Sie Teil unseres Teams Mechanical Engineering for Production Optics-Equipment und verantworten Sie die Maschinenentwicklung von innovativen und hochkomplexen Sonderanlagen zur Fertigung unserer optischen Systeme. Arbeiten Sie zusammen mit Team-ZEISS-Kollegen aus verschiedensten Bereichen an der systematischen Entwicklung von High-End Prozessanlagen und bekommen Sie einen vielschichtigen Einblick in die Fertigung von Halbleiteroptiken.
Ihre RolleVerantwortung und Umsetzung der Entwicklung von neuen oder bestehenden Reinigungsanlagen von der Konzepterstellung bis zur Fertigstellung und Übergabe an die Produktion
Teil eines 7-köpfigen Teams, das hoch motiviert ist, eine Hands-On-Mentalität lebt und gemeinsam unter anderem die Entwicklung bei unseren Lieferanten betreut
Verantwortung für die Erfüllung der Anforderungen an die Anlagen bezüglich Kosten, Timing und Perfomance, insbesondere mit Blick auf die Industrietauglichkeit und Automatisierung
Erstellung und Pflege von Spezifikationsdokumenten, Lasten-/Pflichtenheften und weiteren Entwicklungsdokumenten
Durchführung und Koordination von Entwicklungen und Inbetriebnahmen mit internen Schnittstellen, externen Entwicklungspartnern und Lieferanten
Erstellung von Zeitplänen für Projekte, Integrationsabläufe und Einsatzmittel sowie eigenverantwortliche Pflege der notwendigen Arbeitspaketplanung.
Ihr Profilabgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Physik, Chemie oder Verfahrenstechnik mit einem Bezug oder Erfahrung in der Automatisierungstechnik
mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Entwicklung , idealerweise im Sondermaschinenbau bzw. in der Komponentenentwicklung
erste Erfahrung in der Koordination und Steuerung von Lieferanten und interdisziplinären Entwicklerteams wünschenswert
Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2-Niveau in Wort und Schrift
die Bereitschaft, 60% der Zeit vor Ort zu arbeiten
Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Eymann