Oberkochen, Germany
30 days ago
Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Theorie und Praxis – Gemeinsam mit der DHBW vereinen wir dieses perfekte Duo in unseren dualen Studiengängen.

Als Spezialist:in für Versorgungs- und Energiemanagement lernst Du den grundlegenden Aufbau und die Funktionsweise von Ver- und Entsorgungsanlagen kennen. Der Fokus liegt unter anderem auf der Energieeffizienz und dem ökonomischen und ökologischen Einsatz von Ressourcen. Dabei hast Du die Möglichkeit, umfangreiche Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen sowie einen entscheidenden Beitrag zur Einsparung von Energieressourcen zu leisten.

Deine Rolle:

… bei ZEISS:

Kennenlernen der Planungsprozesse und Montage sowie Bau und Betrieb von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen bis hin zu modernsten Reinraumtechnologien

Teil von dynamischen Teams werden und gemeinsam die verschiedenen Projekte bei ZEISS vorantreiben

mittels Simulationstechnik Energiebedarfe vorausberechnen, analysieren und Bilanzverfahren erstellen

Erwerben von vielseitigen Erfahrungen und Umsetzung der theoretisch erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen in globalen Unternehmensbereichen parallel zum Studium

… an der DHBW:

Vermittlung eines umfassenden Grundwissens über Maschinenbau und den Aufbau sowie die Funktionsweise von Ver- und Entsorgungsanlagen

Berücksichtigung der Energieeffizienz und dem ökonomischen und ökologischen Einsatz von Ressourcen und damit die Energiewende mit vorantreiben

Erarbeiten von Methoden zum Gebäude- und Anlagenbetrieb sowie zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden, Versorgungseinrichtungen und Produktionsanlagen

Erwerben von Fähigkeiten und Kompetenzen, um Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen

Dein Profil:

Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife

die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen

Spaß am Umgang und Einsatz von unterschiedlichsten technischen Verfahren und Energieressourcen

ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation

Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten

Weitere Informationen zum Studium:

Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, Campus Horb

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im September 2026

Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Engineering“

Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg

Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts

Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.

Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQ nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung@zeiss.com oder telefonisch unter 07364 202127.

Your ZEISS Recruiting Team:

Annika Staut, Carolin Ocker, Linus Thum, Ulrike Betzler
Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email