Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u. a. werkstoffübergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme für die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlüsselindustrien. Geleitet von der Vision „Smart & Sustainable Solutions Beyond Rubber“ nutzt der Unternehmensbereich sein langjähriges Industrie- und Materialverständnis zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden.
StellenbeschreibungEntwicklung nachhaltiger und zukunftsweisender Oberflächenkonzepte und -materialien auf Basis neuer Rohstoffe und ProzesseRohstoff- und Technologiescreenings zur Bewertung des Einsatzes innerhalb der SSL mit Schwerpunkt auf Digitaldruck Inkjet-TechnologieGemeinsame Entwicklungen mit Rohstoff- Tintenlieferanten, Start-ups, Instituten und Technologiepartnern insbesondere aus dem Industriefeld DigitaldruckEntwicklung von Druck- Lack- und Primerformulierungen zur Erreichung der gewünschten Oberflächeneigenschaften von Folien und Verbundstoffen, mit Schwerpunkt UV TechnologieEntwicklung von Digitaldrucktechnologien auf SSL AnforderungenSelbständige Arbeit an EntwicklungsprojektenPlanung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen in Labor, Technikum und ProduktionEnge Zusammenarbeit innerhalb der F&E sowie mit Verfahrensentwicklung, Produktion, Design und Einkauf QualifikationenAbgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt in Beschichtungstechnologie, Lackchemie, Polymerchemie, Digitaldrucktechnik oder vergleichbare QualifikationBerufserfahrung in DigitaldrucktechnikKenntnisse über Lackaufbereitung und AuftragsverfahrenKenntnisse der physikalisch-mechanischen und thermoanalytischen PrüftechnikErfahrung mit ProjektarbeitSicherer Umgang mit den MS Office- und weiteren ProgrammenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftStrukturierte und analytische ArbeitsweiseDie Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche InformationenDas Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
FortbildungsmöglichkeitenMobile und flexible ArbeitsmodelleSabbaticalsund noch vieles mehr...Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier finden Sie weitere Infos.Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!