Berlin, BE, Germany
17 hours ago
Assistenz (m/w/div.) für das Team Klimawandel in Berlin (Teilzeit, 30h/Woche)

Unternehmensbeschreibung

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Sie geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück. Der Unternehmer und Stifter formulierte darin den doppelten Auftrag, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen. Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein.

Stellenbeschreibung

Für die Unterstützung des Fördergebiets Globale Fragen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz (m/w/div.) für das Team Klimawandel in Berlin (Teilzeit, 30h/Woche)

Im Fördergebiet Globale Fragen engagieren wir uns für ein friedliches Zusammenleben auf der Welt. Dazu widmen wir uns den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Im Team Klimawandel arbeiten wir an ganzheitlichen Lösungen, welche Resilienz fördern, das Klima schützen, Ökosysteme erhalten, Teilhabe ermöglichen und Ungleichheiten abbauen.

Wir fördern Akteur:innen in Deutschland/Europa und in ausgewählten Ländern Westafrikas, die eine gerechte Transformation der Landnutzung erreichen wollen, die Verteilungsfragen adressieren und innovative, skalierbare Lösungen entwickeln. Um Kräfte zu bündeln und Synergien zu schaffen, arbeiten wir gemeinsam mit (philanthropischen) Allianzen auf systemische Veränderungen hin. Wir stärken die Handlungskompetenz betroffener Gruppen und unterstützen transformative Kooperationen zwischen Akteur:innen verschiedener Gesellschaftsbereiche. 

Ihre Aufgaben:

Als Teil des Teams Klimawandel unterstützen Sie das Team und die Teamleitung in Planung und Umsetzung der vielfältigen Aufgaben in Team und Fördergebiet.

Sie bearbeiten Beschaffungen, Bestellungen, Rechnungen und unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen.Sie unterstützen bei der Terminierung, Planung und Durchführung von internen und externen Terminen.Sie monitoren das Budget, koordinieren das Wissensmanagement im Team und erstellen Präsentationen.Sie unterstützen die Teamleitung bei der Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen.Im Assistenzteam des Fördergebiets arbeiten Sie mit und übernehmen fördergebietsübergreifende Aufgaben (z.B. Teilnehmenden-Management bei Veranstaltungen, administrative Vorbereitung von Eintritten neuer Mitarbeitenden)

QualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation und Erfahrung mit Koordinations- und Assistenzaufgaben sowie sehr gutes Verständnis für administrative ProzesseSehr gute IT-Kenntnisse und Bereitschaft, sich schnell in teilweise komplexe, digitale Systeme einzuarbeiten und diese selbstständig und gewissenhaft zu nutzenInhaltliches Interesse an der Arbeit des Teams und des FördergebietsHohe Motivation zur lösungsorientierten und konstruktiven Bearbeitung von Aufgaben, selbstständig sowie im TeamVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse sind erwünscht

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Philanthropie. Wir überzeugen mit attraktiven Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, flexibler Arbeitszeit, tageweise mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement und unterstützen Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.

Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.

Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.07.2027. Der Arbeitszeitumfang beträgt 30h/Woche. Der Arbeitsort ist Berlin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 25.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

AnschreibenLebenslauf (ein Foto ist nicht erforderlich)Ausbildungs-/HochschulzeugnisseZeugnisse/Nachweise über bisherige berufliche Tätigkeiten

Wie geht es weiter?

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichten wir alle Bewerbungen. Im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses werden zunächst digitale Kennenlerngespräche mit Vertreter:innen des Fachbereichs geführt, danach folgen persönliche Vorstellungsgespräche mit dem Fachbereich und der Personalabteilung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Kontakt HR
Ulrike Dolich
Referentin Human Resources
+49 711 46084-688

 

Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Kontakt Globale Fragen
Ottilie Bälz
Bereichsleiterin Globale Fragen
Tel: +49 711 46084-520

Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email